Redel Stiftung
  • Aktuell
  • Projekte
  • Stiftung
  • Spenden
  • Kontakt
  • |
  • DE
  • EN
  • 中文
  • Menü Menü
  • Aktuell
  • Projekte
  • Stiftung
  • Spenden
  • Kontakt
  • |
  • DE
  • EN
  • 中文
8. Mai 2024
Fakten
  • Land / Region
    Guinea-Bissau
  • Zeitraum / Dauer
    2023 – 2024
  • Budget / Summe
    70.000 €
  • Ziel
    Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindergarten und Schule
  • Maßnahme/n
    Nahrungsmittel Hygieneartikel und Kleidung für die Internatskinder Materialien für den Betrieb des Hausgartens (zur Eigenversorgung) Ausstattung mit Lehr- und Lernmitteln Geräte für Physiotherapie
Jetzt spenden

Guinea-Bissau

Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung

Guinea-Bissau ist eines der ärmsten Länder der Welt (Rang 174 von 189 im HDI 2022). Besonders betroffen von den ungünstigen Lebensbedingungen sind Kinder mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Es ist skandalös, dass viele behinderte Kinder aufgrund traditioneller Vorstellungen im Neugeborenenalter getötet oder ausgesetzt werden. Der Zugang zu Kindergärten und Schulen ist für Kinder mit Behinderung kaum möglich.

Die Caritas Bissau betreibt das Kinderzentrum „Casa Bambaran“ mit Kindergarten und angegliederter Schule. 30 Kinder leben dort ständig, 364 Kinder besuchen Kita und Schule. Die Schule ist ein Vorzeigemodell für die Umsetzung der schulischen Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in Guinea-Bissau.

Mit der Förderung durch die Redel Stiftung sollen u.a. die folgenden Maßnahmen finanziert werden:

  • Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung für die Internatskinder
  • Materialien für den Betrieb des Hausgartens zur Eigenversorgung
  • Ausstattung mit Lehr- und Lernmitteln
  • Geräte für Physiotherapie.

Die Redel Stiftung fördert das Projekt mit 70.000 Euro.

Impressionen

Zur Übersicht

Unterstützen auch Sie die Arbeit der Redel Stiftung und werden Teil der guten Sache – Werden Sie Zustifter!

© 2025 Redel Stiftung
  • Datenschutz
  • Impressum
Nothilfe für Familien und (Schul-)KinderErnährungssicherung infolge Dürre in ÄthiopienErnährungssicherung infolge Dürre
Nach oben scrollen